Ich habe mir auch mehrere angesehen. Aber für mich gibt es keine Antwort auf diese Frage. Warum? Weil mir ein bestimmter Gesichtsausdruck auf Dauer zu langweilig wäre und mich irgendwann abstoßen würde, egal welcher. Es gibt schlafende Gesichter, ängstliche Gesichter, verträumte Gesichter, zum Beispiel. Und, so weit ich das sehe, diese neutralen Gesichter. Gesichter, die keinen bestimmten Ausdruck haben. Etwas lächeln auf den Lippen, etwas Sinnlichkeit in der Lippenform, etwas Strenge in den Augenbrauen, neutrale Augen und ein gleichmäßiges Gesicht. Es könnte sein, dass wir zuerst das in dem Gesicht sehen, was unserer eigenen Stimmung am nächsten kommt oder entspricht. So weit meine Kenntnis reicht, sucht das Gehirn ja nach Ähnlichkeiten. In Einem so relativ neutralen Gesicht, wie ich es beschrieben habe, kann man ziemlich viel entdecken, mir gehts jedenfalls so. Jetzt müsste man feststellen, ob die Gesichter, die einen speziellen Ausdruck haben (der sich dann ja nicht ändern lässt) eher weniger oder mehr gekauft werden, als neutrale Gesichter.