Hallo.
Wie die Überschrift erkennen lässt möchte ich mal etwas zur Qualtät bei WM-Doll schreiben.
Meine beiden WM-Dolls 156G und 173H hatten bereits nach wenigen Monaten "lockere" Schultergelenke.
Bei beiden Puppen habe ich das Problem, dass die Arme ihr Eigenwicht nicht halten können und nicht in der
horizontalen Position bleiben, sondern nach unten fallen. Ich muss hier betonen, dass ich die Puppen,
nur gelegentlich nutze und absolut vorsichtig und sachgerecht mit den Puppen umgehe - mehr Vorsicht geht nicht.
Trotzdem hatte ich bei beiden Puppen das Problem, dass die Schulter- aber auch die Hüftgelenke schon
nach 2-3 Monaten an Kraft verlieren und nicht mehr so schwer zu biegen sind, wie am ersten Tag.
Meiner Meinung nach muss WM-Doll hier nachbessern, denn bei einem Produkt, das bei einem deutschen
Fachhändler mind. 1.500 € kostet, erwarte ich, dass die Gelenke nicht bereits nach ein paar Monaten ausgelutscht
sind. Aber was will man von einem chinesischen Unternehmen auch anderes erwarten.
In meinem Fall ist es noch vertretbar, da die Beingelenke noch ziemlich fest und stabil sind,
sodass man über den Kraftverlust der Arme noch hinweg sehen kann.
Meine Fragen hierzu:
- Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der "Schmierung" der Gelenke ?
- Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Hersteller (z.B. Firedoll, Wm-Doll, SM-Doll, Sanhui, etc. )?
- Wie kann man dem Händler nachweisen, dass es sich um eine sachgerechte Nutzung handelt ?
- Auf was sollte man beim Kauf achten ?
Grüße vorab.
-