Na, dann doch lieber so was:
Beitrag des "Guardian" über Sexrobotics:
https://www.theguardian.com/technology/v…ex-robots-video
>>Ich glaube ja nicht daran dass eine Robopuppe in naher Zukunft liegt, auf keinen Fall eine Ganzkörperpuppe. Die Dinger dürften so schwer und hart sein dass einem ne Schaufensterpuppe wie ein Schmusekissen vorkommt ...
Stimmt, das ist nicht machbar. Diese vollbeweglichen humanoiden Robbis wiegen immer noch deutlich mehr als ein Mensch. Deswegen konzentrier ich mich bei Cherry ja auch auf die robotische Vagina, das ist machbar...
>>Und was die Funktion angeht, bis da was wirklich erregendes rauskommt, das dauert vermutlich nochmal deutlich länger ...
Dazu kann ich in zwei Wochen wahrscheinlich mehr sagen, mittlerweile sind alle Teile für "Robopussy" da...am Wochenende werde ich Cherry wohl definitiv mal zu Leibe rücken...
>>Vermutlich müssten die Sensoren erstmal so sachte eingestellt werden, dass es kaum wirkt (damit nicht aus Versehen was abgequetscht wird). Der Spielraum zwischen Jau! und AU! ist aus Sicht einer Maschine wohl nicht allzu groß ...
Ich denke der Trick besteht darin, die Aktuatoren so auszulegen daß das Gerät einen nicht verletzen kann, auf Sensormesswerte würde ich mich da nie verlassen. Ich glaube aber auch, daß gar nicht sooo viel Kraft nötig ist...enger ist ja nicht automatisch besser...es geht um die Eigenbewegung, und die Reaktion der Puppe auf eigene Aktion. Und, wenn möglich, eine Spannungkurve bei der Benutzung.
Überhaupt ist im Bereich Programmierung Vieles denkbar wenn das Gerät als solches mal funktioniert.
>>Ich würde jedenfalls meine sensiblen Teile da nicht als Testobjekt anbieten ...
Tja, über diesen Punkt hab ich mir natürlich auch so meine Gedanken gemacht. Deutlich gesagt: Bei der Konstruktion von jemand Anderem wäre ich da auch skeptisch, aber so lange ich das Teil selbst auslege und baue bin ich mir sicher daß mir nix passiert

.